Notfall-Liste für die Nähmaschine

Notfall-Liste: 15 Schritte wenn die NäMa spinnt!

Kennst du das? ...der Stich ist ein "Gschnurpf", sie  pieeeeepst oder macht gar keinen Wank?

Hat ein Wichtel an der Nähmaschine gedreht? Eine Checkliste um der Sache auf den Grund zu gehen!

Hat ein kleiner Wichtel an der Maschine gedreht?

...oder du hast das letzte Mal etwas Spezielles genäht und musst zuerst einiges wieder auf "normales" Nähen zurückstellen? Oder hat sich etwas gelockert beim Transport? Vielleicht ist sie auch schlicht & einfach verstaubt?

15 Punkte, um der Sache auf den Grund zu gehen

Ich habe hier eine Liste zusammengestellt mit verschiedenen Dingen welche du kontrollieren kannst, wenn die Nähmaschine nicht will...

Also, schau dir alles mit "kritischem Auge" an!


1. Ist der Nähfaden (Oberfaden) richtig durch die Nähmaschine geführt?
Folge dem Faden genau und kontrolliere, dass er zwischen allen möglichen Scheiben, durch den Fadengeber und alle möglichen Häkchen durchgeführt ist.
2. Ist die Fadenrolle richtig eingelegt und hat sie einen Fadenrollenhalter (sofern das deine Maschine verwendet)?
Wenn du am Faden ziehst oder nähst, sollte die Fadenrolle schön abspulen.
3. Sind die Fadenspannung und der Stich richtig eingestellt?
Oder hat da jemand etwas verstellt...
4. Ist der Faden von guter Qualität (nicht uralt!) und Ober- & Unterfaden sind dieselbe Qualität?
farbige Fadenspulen
Viele bunte "Sydefädeli"!
5. Ist die Spule (beim Unterfaden) richtig aufgespult und voll genug?
Die Spule rausnehmen und kritisch betrachten.
6. Ist es die passende Spule für diese Maschine?
Ist sie nicht verbogen oder etwa kaputt?
7. Ist die Spule richtig herum in die Spulenkapsel eingesetzt und ist die Spulenkapsel wiederum richtig in die Maschine eingesetzt?
Wenn du am Unterfaden ziehst, spult er problemlos ab.
Nähmaschinenspulen, Nadeln, Spulenkapseln
Welche Spule gehört zu welcher Maschine?
8. Ist die Nadel weder krumm noch stumpf?
Zum Testen kannst du eine Neue einsetzen.
9. Sitzt die Nadel fest, ist sie tief genug eingesetzt und richtig eingespannt?
Kontrolliere auch ob die Schraube gut angezogen ist.
10. Ist die Nadel von der richtigen Seite her eingefädelt?
11. Ist es die richtige Nadel für diesen Stoff?
Nähmaschinenöl und Putzzubehör
Frühlingsputz für die Nähmaschine!

12. Ist die Stichplatte gut angeschraubt und an ihrem Platz?

13. Sind das Handrad und der Stift (vor allem bei älteren Maschinen) nach dem Spulen wieder auf die Näh-Position zurückgestellt worden?
Ja, das kann passieren ;-)

14. Ist die Maschine sauber und es hat keine Fäden welche sich unter der Stichplatte verwickelt haben?
Eventuell solltest du mit einem Pinsel den Staub wegputzen.

15. Will die Maschine Öl?

Schau in der Bedienungsanleitung nach, ob deine Maschine von Zeit zu Zeit geölt werden muss. Immer nur spezielles Nähmaschinenöl verwenden und dieses nur auf Metallteilen, besonders der Spulenkapsel, einsetzen.



Viel Erfolg und liebe Grüsse


Mehr Blog-Artikel welche dich interessieren könnten:

Kissen nähen fürs Kinderzimmer
alte Herrenhemden wiederverwerten als Malschürze für Kinder


Kommentar schreiben

Kommentare: 0