Was braucht jedes Kind?
Früher hatten alle eines fürs Turnen... heute sind sie auch einfach "cool"!

Ein Turnsäckli! ...das altbekannte Turnsäckli ist heute ein modisches Accessoire! :-)
Meine Tochter trat kürzlich mit einer Bitte an mich heran: Sie brauche unbedingt ein Turntäschli! ...ja für solche Ideen bin ich zu haben und so haben wir zusammen eines für ihre Grösse genäht.
Schritt-für-Schritt zum Kinder-Turntäschli
Es braucht nur Stoff & Kordeln und das Projekt ist einfach zu nähen. Ich habe hier die Grösse für ein Kindergarten- oder Schulkind gewählt, natürlich kann es aber in anderen Grössen gemacht werden... vielleicht will ja der Grossvater auch eines? ;-)
Wie man schnell, schön & einfach ein Turnsäckli näht:

Du brauchst:
1x ein Stück Stoff à 27cm x 70cm
2x ein Stück Stoff à 4cm x 6cm
2x Kordeln à je 150cm Länge
1. Bild: Aus den beiden kleinen Stoffstückchen werden die Schlaufen genäht. Dafür die Stöffchen jeweils von beiden Seiten her 1cm in Richtung Mitte falten, dann der Länge nach zusammenfalten und knappkantig nähen.
2. Bild: Am grossen Stück ringsherum alles mit Zick-Zack-Stich versäubern.
1. Bild: Das grosse Stück in die Hälfte bügeln und die gefalteten Schlaufen am Falz positionieren.
2. Bild: Das grosse Stück (schöne auf schöne Seite) zusammenfalten. Dabei die Schlaufen wie ein Sandwich einklemmen und die Seitennähte mit Stecknadeln fixieren.
1. Bild: An den Seitennähten oben rechts und oben links, die Öffnung für die Kordeln einzeichnen. Die Öffnung ist 1.5cm lang. Der Abstand von der Seitenkante beträgt 1cm und von der oberen Kante 2.5cm.
Jetzt die Seitennaht 1 cm tief nähen. Dabei wird die Öffnung für die Kordeln ausgespart. Am unteren Ende werden die Schlaufen mit angenäht.
2. Bild: Danach die Seitennähte auseinanderbügeln und diese im oberen Teil neben der Kordelöffnung annähen.
1. Bild: An der Öffnung des Säckli einen Saum machen. Zuerst 0.5cm einschlagen, dann 2cm umschlagen.
2. Bild: Dann knappkantig nähen.
1. Bild: Das Ganze umdrehen. Jetzt kommen die Schlaufen zum Vorschein. Alles gut bügeln.
2. Bild: Position der Kordeln
1. Bild: Eine Kordel von der rechten Öffnung her und die andere Kordel von der linken Öffnung her einziehen.
2. Bild: Die Kordel mit einer Sicherheitsnadel in den Tunnel einziehen.
1. Bild: Jeweils ein Kordelende durch die Schlaufe ziehen.
2. Bild: Beide Kordeln miteinander verknoten.
Fertig ist das selbergenähte Turnsäckli!
Viel Spass beim Nähen und liebe Grüsse

Kommentar schreiben