Jetzt plaudern wir aus dem Nähkästchen!
Du möchtest mit dem Nähen anfangen... doch welches Zubehör brauchst du dafür?

Welche geheimen Dinge verstecken sich in einem Nähkästchen?
Wenn du mit einem neuen Hobby wie dem Nähen anfangen möchtest, fragst du dich vielleicht welches Werkzeug du dafür bauchst. Darum lass uns zusammen einen Blick ins Nähkästchen werfen!
Die wichtigsten Werkzeuge für einen guten Nähstart
Die wichtigsten Sachen welche du brauchst, um mit Nähen zu beginnen sind: Schere, Nähmaschine, und Nahttrenner! :-) ...und was noch? Ich habe dir eine Liste zusammengestellt mit den Dingen von welchen ich denke, dass sie für eine Näheinsteigerin wirklich nötig sind. Mit der Zeit wird es vielleicht noch mehr Sachen geben welche dir nützlich sein können, aber zum Anfangen sollte dies erstmal reichen!
Die "Siebensachen" für Nähanfängerinnen
1. Stoffschere (nur für Stoff zu gebrauchen! …und bitte nicht auf den Boden fallen lassen!).
2. Papierschere (um Schnittmuster und alles andere zu schneiden).
3. Massband (damit kann alles gemessen werden, vor allem auch Rundungen), Massstab und ein „Pfiffikus“ Saummass (ist super, um die Nahtzugaben einzuzeichnen).
4. Stecknadeln, Nähnadeln, Sicherheitsnadeln (um Kordeln einzuziehen), Fingerhut (wenn der Stoff dick ist, sonst tut dir nachher der Finger weh!) und Einfädler (das silberne Ding auf goldenem Grund kann schon mal Nerven schonen).
5. Nahttrenner (es ist eine Hassliebe, aber ohne geht es nicht, wenn man sich mit der Nähmaschine „verfahren“ hat!).
6. Klebestreifen (ganz viel davon, falls du im Sinn hast „eBooks“ auszudrucken und zusammenzukleben) oder Seidenpapier (transparentes Papier, falls du Schnittmuster abpausen möchtest) oder ein Schnittmusterrädchen (um die Schnittmuster auf festeres Papier zu kopieren).
7. Spulen für die Nähmaschine, Faden und vielleicht Fadenschlag, Bleistift, Radiergummi... das braucht es immer, ist ja klar.
Gummibänder, Druckknöpfe, Reissverschlüsse und solcherlei würde ich, wie den Stoff auch, erst je nach Projekt kaufen.
Bei mir haben sich im Laufe der Zeit noch ein paar andere Sachen angesammelt. Oh, und es gibt noch mehr... aber um diese musst du dich zu Beginn noch nicht unbedingt kümmern:
Rollschneider (voooorsichtig mit den Fingern!), „Looptuner“ (genial um Spaghettiträger und andere Streifen zu wenden), Zick-Zack-Schere, Ahle, kleine Schere, Fadenschneider, Schraubenzieher, Pinzette (für die Nähmaschine), Schneiderkreide (wieder abwischbar), Kurvenlineal (um Schnittmuster zu zeichnen) und, und, und...
Habe ich noch etwas vergessen? Schreibe mir ganz unten im Kommentar doch hin, was für dich DIE Sachen sind, welche du unbedingt zum Nähen brauchst!
Liebe Grüsse und bis bald

Kommentar schreiben