Lätzchen können alle Babys gut gebrauchen!
Schnell ein kleines Geschenk nähen? Stoffresten verwerten? Das Hemdchen schützen?

Der Latz:
Er kommt zum Einsatz, wenn Zeit für den "Rüeblibrei" ist. Aber auch als "Sabbertücher" sind so kleine Lätzchen sehr hübsch! Sie können beidseitig verwendet werden, was ganz schön praktisch ist.
Schritt-für-Schritt zu haufenweisen neuen Lätzchen
Ein tolles Projekt für Einsteiger ist das: einfach und schnell gemacht! Auch Stoffresten können so gut verwertet werden. Ich habe dir eine Anleitung geschrieben und das Schnittmuster gezeichnet. Du kannst es gratis ausdrucken und gleich verwenden.
Eine saubere Sache!

Du brauchst:
♥ Verschluss (Knöpfe, Klettverschluss...)
♥ evtl. Vlies zur Verstärkung
♥ evtl. eine Applikation als Dekoration
♥ Nähgarn in passender Farbe
♥ Nähzubehör
♥ Schnittmuster (siehe unten)

Das PDF mit dem Schnittmuster öffnen, ausdrucken und zusammenkleben.
Den Vlies zur Verstärkung auf die Rückseite eines der Stoffe aufbügeln. Dann beide Stoffe aufeinanderlegen und zusammen ausschneiden.
Evtl. eine Applikation auf einen Stoff platzieren und aufnähen.

„Schöne auf schöne“ Seite legen und ringsherum ca. 7mm (füsschenbreit) von der Kante entfernt nähen. Dabei eine Öffnung zum Wenden lassen.
Damit sich alles schön legt, in den engen Ecken die Nahtzugabe einschneiden (mit ca. 1.5cm Abstand).
An den Rundungen die Nahtzugaben zur Hälfte abschneiden.

Zum Wenden das Lätzchen an der schönen Seite aus der Öffnung ziehen.
Die Ecken und Kurven möglichst gut herausarbeiten. Dazu beide Stofflagen zwischen den Fingern reiben, um die Naht in die Kante zu bringen.
Die Nahtzugabe an der Öffnung inwärts falten. Alles gut bügeln.
Viel Spass beim Nähen und liebe Grüsse


Kommentar schreiben
Rose (Dienstag, 06 März 2018 09:39)
Sehr schöne Anleitung. Habe es so ähhnlich für Oma genäht- nur größer und es es ist gut geworden.
musterkitz - Carla (Donnerstag, 08 März 2018 10:03)
Hallo Rose, das freut mich dass es geklappt hat! Herzliche Grüsse. Carla