Textilmuseum St. Gallen

Du liebst Stoffe? …dann muss du dir das anschauen!

…so viel schöne Sachen an einem Ort!

Textilmuseum St. Gallen

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es bei dir?

Da wo man wohnt geht man ja selten Sehenswürdigkeiten oder Museen anschauen. Aber als Textildesignerin gehe ich doch ab und zu ins Textilmuseum hier in St. Gallen. Es ist für alle Stoff- und Textilbegeisterten wirklich eine Reise wert. (Der Rest der Familie könne ja unterdessen in die Schokoladenfabrik Maestrani in Flawil, obwohl zwischen Schokolade und Stoff aussuchen zu müssen finde ich schon recht schwer!) 

...Sehenswertes!

Die Geschichte von St. Gallen ist mit der Textilindustrie eng verknüpft, besonders die Maschinenstickerei hat die Ostschweiz international bekannt gemacht. St. Gallen ist dadurch zu Ruhm und Geld gekommen… Hier ist es fast schwierig eine Wohnung oder ein Haus zu finden welches nicht im Jugendstil und somit in den «goldenen Jahren» der Stadt erbaut wurde. Im Textilmuseum finden man in den Ausstellungen und in der Sammlung viele Schätze...

Textilmuseum und Textilbibliothek in St. Gallen


Stickmaschine Textilmuseum St. Gallen

Das Museum hat eine alte Stickmaschine, welche an gewissen Tagen noch in Betrieb ist.


Der Fundus von Stoffen ist riesig, so richtig zum Schwelgen. Hier einmal Opulenz von früher und einmal von heute.


Es gibt immer Einblicke in die aktuellen Modekollektionen von AKRIS …und Stoff-Trends von den verschiedenen ansässigen Textilhäusern.


Stöffchen zum Anfassen

…und auch in den Ausstellungen hat es ein paar Stöffchen zum Streicheln/Anfassen!

 


Immer Mittwoch bis Samstag ist auch die Textilbibliothek geöffnet. Unbedingt anschauen! Hier sind alte Musterbücher der grossen Textilfirmen gesammelt. Als ich mal vor vielen Jahren bei Jakob Schlaepfer ein Praktikum gemacht habe, durfte ich dort sogar darin blättern, denn nur für diese grossen Firmen sind die Musterbücher wirklich zugänglich.


Freihnad Bibliothek Textil- und Modebücher

Für alle zum Stöbern sind die Bücher im Freihandbereich: Modedesign, Handarbeit, Stoffdruck, Textilkunst, Materialkunde… alt und neu… es ist ein Schlaraffenland. Regalweise Bücher zu allen Themen, es scheint als gäbe es kein Buch zum Thema "Textil und Mode" welches nicht hier auf dem Regal steht.



Also wenn du gleich Lust auf Museum bekommen hast: www.textilmuseum.ch

 

Herzliche Grüsse


Mehr Blog-Artikel welche dich interessieren könnten:

Textildesign-Begriffe
Turnsäckli selber nähen


Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    marianne.gadient@bluewin.ch (Dienstag, 13 Juni 2017 21:37)

    Liebe Carla
    Ich freue mich Immer an Deinen Mails, auch wenn ich nicht dauernd am Nähen bin. Ich habe aber das Glück, da zu wohnen, wo die ehemalige Seidenweberei Weisbrod zu Hause ist. Leider mussten sie die Produktion vor ein paar Jahren schliessen. Doch geblieben ist ein traumhafter Stoffladen und die Fabrikräume sind umgenutzt worden in wunderbare Räumlichkeiten und Boutiquen. Also falls Du mal in Hausen am Albis bis, melde Dich!

    Weiterhin viel Erfolg wünsche ich Dir herzlich
    Marianne

  • #2

    MargArte (Mittwoch, 14 Juni 2017 08:45)

    Vielen dank für das Email Carla. Dieses Museum werde ich bestimmt eines Tages besuchen.
    Liebe Grüsse und viel Erfolg!

  • #3

    musterkitz - Carla (Mittwoch, 14 Juni 2017 22:36)

    Liebe Marianne
    Vielen Dank! Das freut mich, dass dir meine Mails gefallen und es klingt wie wenn Hausen am Albis auch eine Reise wert wäre... ich hoffe, ich komme da bald einmal vorbei!
    Herzliche Grüsse
    Carla

  • #4

    musterkitz - Carla (Mittwoch, 14 Juni 2017 22:40)

    Vielen Dank liebe MargArte und herzliche Grüsse!