Die dekorativste Art deine Stoffkiste aufzuräumen...
Aus Stoffresten und alten T-Shirts werden Loops, Halsketten und Armbänder

Was macht man mit den Stoffresten des Lieblings-Stöffchens?
Es gibt Stoffresten die sind einfach zu schade, um sie wegzuwerfen… also basteln wir einen Schal, eine Kette oder ein Armband daraus! Auch das Lieblings-T-Shirt kann, wenn es nicht mehr passt oder zu viele Löcher aufweist, auf diese Art umfunktioniert werden.
Jersey-Textilschnüre, sogenannte "Zpagetti"
Es ist ganz einfach Bänder aus Jerseystoff zuzuschneiden und es gibt so viele Möglichkeiten, damit Dinge zu kreieren. Je nachdem wie viele der Jerseybänder man nimmt und ob man diese «Zpaghetti-Bänder» auch noch mit Spitzenbändern, Perlen etc. kombiniert, wird das Ganze eher eine Kette oder ein Schal. Auch die Länge ist variabel, es kann daraus ein kurzes Armband entstehen oder eine Art Schal welcher so lang ist, dass er wie ein Loop zweimal um den Hals geschlungen wird.
Schal, Armbänder oder Ketten aus Jersey-Stoff selber machen

Du brauchst:
♥ Schere oder Drehschneider
♥ evtl. Bänder, Spitzen, Perlen
♥ Nähzubehör

1-2 cm breite Streifen scheiden, am besten entlang des Fadenlaufes/der Webkante da die Bänder dann schöner einrollen. Die Länge der Streifen variieren je nach Grösse des Stoffstückes und Wunschprojekt.

Die zugeschnittenen Streifen an beiden Enden packen und kräftig ziehen! Dadurch rollen sich die Kanten ein und es entstehen eine Art "Spaghetti" (auch "Zpagetti Garn" genannt).

Die "Zpagetti" können je nach Geschmack aus nur einem Stoff/Farbe oder aus verschiedenen Farben geschnitten werden...
...und sie können auch mit Bändern und Perlen kombiniert werden.

Eine einfache Art den Loop zu schliessen ist es, die Enden zu überlappen und ein langes "Zpagetti" fest darum herum zu wickeln. Allenfalls müssen dabei die Enden noch etwas zurückgestutzt werden.

Viel Spass beim Basteln und liebe Grüsse

Kommentar schreiben
Lilian (Sonntag, 17 September 2017 08:11)
Coole Idee! Werde diese Variante als Armband zum Wickeln ausprobieren. Ist ja sogar waschbar, was auch für Kinder gut geht ;) mit Holzperlen verzieren, fertig!
musterkitz - Carla (Sonntag, 17 September 2017 20:28)
Hoi Lilian, ja genau, es gibt so viele Möglichkeiten! Herzliche Grüsse. Carla
Karin (Freitag, 17 Februar 2023 10:03)
Eine tolle Idee!
Für sommerliche, größere Ausschnitte eine tolle Art, sie zu schmücken.
Und preiswert ist die Sache auch noch!
GENIAL