Lust auf Verkleiden?
Fasnacht für drei Tage oder das ganze Jahr...

Stoffblätzli? Aus Resten einen Fasnachtshut basteln!
An der Basler Fasnacht gibt es verschiedene traditionelle Kostüme und eines davon ist der "Blätzlibajass". Er ist eine fröhliche Figur und trägt ein Gewand & Hut welche aus vielen, vielen "Blätzli" bestehen. Diese sind heutzutage aus Filz... aber vielleicht sind sie vor langer Zeit auch einmal aus einfachen Stoffresten gemacht worden?
Ein Spitzhut zum "Verkleiderlen" oder für die Kinderfasnacht
Es ist immer schön Stoffesten zu verbrauchen. So ein Hut kann zusammen mit den Kindern gebastelt werden, denn es wird geleimt! Bei den Stoffresten können Webstoffe, Jersey, Filz und alles Mögliche gemischt werden...
Blätzlibajass - Hut

Du brauchst:
♥ Stoff- oder Filzresten
♥ Gummiband
♥ eine grosses, festes Papier
♥ Schere, Massband
♥ Leim
1. Bild: Aus einem festen Papier den Viertel eines Kreises zeichnen. Radius 40 cm für einen Kinderhut.
2. Bild: Zusammenrollen und überlappen. Umfang am Kopf testen.
1. Bild: Mit Leim fixieren...
2. Bild: ...auch Klebestreifen und ein "Bostitch" können das Ganze noch besser zusammenhalten.
Statt den Papierhut selber zu basteln, könnte alternativ auch eine (alte) Schultüte verwendet werden! :-)
1. Bild: Am Spitzhut gegenüberliegend zwei Löcher machen und den Gummifaden durchziehen. Grösse am Kopf testen und das Gummiband verknoten.
2. Bild: "Blätzli" zuschneiden! Aus verschiedenen Stoffresten ziegelförmige Stoffstücke in der selben Grösse zuschneiden.
1. Bild: Die Stoffstücke auf den Papierhut aufleimen...
2. Bild: ...farblich abwechselnd und eine Reihe jeweils versetzt zur vorhergehenden.
1. Bild: Ringsherum bis an den Spitz weiter aufkleben...
2. Bild: ...das letzte Stoffblätzli um den Spitz herum drapieren und gut anleimen.
Fertig!
Ein guter Anfang für einen "Blätzlibajass"...
Viel Spass und herzliche Grüsse

Kommentar schreiben