Batik, Shibori…
…Tie-Dye?

Stoffe gestalten mit falten, abbinden und färben
"Batik" kommt aus Indonesien, "Shibori" heisst die Färbetechnik in Japan (oft in Indigoblau) und "Tie-Dye" heisst das Ganze auf Englisch. Alle diese textilen Gestaltungsmöglichkeiten sind Reservetechniken. Das heisst, es werden Teile der Textilien abgebunden, mit Wachs bemalt, gefaltet oder zusammengenäht. Beim Färben sind diese behandelten Teile dann weniger oder gar nicht der Farbe ausgesetzt und bleiben daher in der ursprünglichen Farbe des Stoffes.
Mach deinen eigenen Shibori-Stoff!
Ich habe in verschiedenen Etappen meines Lebens «Batik gemacht»…. ein regenbogenfarbiges Hemd im Partnerlook mit der Schulfreundin, T-Shirts auf dem Balkon der Studenten-WG… Das Spannendste ist immer der Moment, in dem man die gefärbten Teile «entbindet» und sieht was entstanden ist! Neben fertigen Kleidungsstücken kann natürlich auch Meterstoff auf diese Art gefärbt werden. Kreiere deinen ganz eigenen Stoff!
Kreise abbinden
Zuerst werden die Textilien abgebunden und dann entsprechend der Gebrauchsanweisung der Textilfarbe von Hand oder in der Maschine gefärbt. Hier unten siehst du die "Vorher/Nachher"- Bilder mit der Anleitung zum Abbinden!
Klassischer Kreis: Der Stoff des T-Shirts wird von der Mitte her, nur mit dem Stoff der Vorderseite, abgebunden. Dabei mit der Schnur den Stoffzipfel mehrmals satt umwickeln und einen guten Knoten machen. Es kann ein Kreis (einmal umwickeln) oder mehrere (zweimal umwickeln, wie auf dem Bild) entstehen.
Viele kleine Kreislein: Wie beim "Klassischen Kreis" werden Stoffzipfelchen abgebunden. Diese sind jedoch keiner und über das T-Shirt verstreut.
Seitlicher Kreis: Die Stoffzipfel werden über die Seitennaht des T-Shirts gefasst und abgebunden. So entsteht ein Design bei welchen eine Kreishälfte auf der Vorderseite und die andere auf der Rückseite des T-Shirts zu sehen ist.
… und "action"!
Und was könntest du sonst noch färben? ...schau dir im Teil 2 an wie du Socken färben und gestalten kannst! ;-)
Viel Spass und herzliche Grüsse

Kommentar schreiben