Färbe- und Abbindetechniken
...nichts ist vor dem Shibori-Trend sicher!

Socken falten, abbinden und färben
Wenn ich in den "Flow" komme mit so etwas wie dem Abbinden und Färben, dann schleiche ich durchs Haus und kein Textil ist vor mir sicher... so hatte ich auch diesen Gedankenblitz: SOCKEN!
Ein Paar mit dem selben Motiv oder "the same but different"?
Doch geht dir das manchmal auch so? Du denkst, du hat gerade eine geniale Idee gehabt, DER Gedankenblitz, so etwas Originelles… und dann googelst du es und es gibt genau das schon! So ist es mir ergangen, ich dachte Shibori/Batik ist wieder einmal im Trend, doch lass uns was Spezielles machen… oh ja SOCKEN mit Shibori verschönern! Gibt es schon... aber die Idee ist trotzdem lustig, auch wenn sie schon jemand vor mir hatte! Hier sind meine Tests mit Anleitung.
Wir machen DIY-Shibori-Socken:

Du brauchst:
♥ Socken (aus einem Material entsprechend der Textilfarbe)
♥ Schnur oder Faden
♥ Textilfarbe
Zuerst werden die Textilien abgebunden und dann entsprechend der Gebrauchsanweisung der Textilfarbe von Hand oder in der Maschine gefärbt. Hier unten siehst du die "Vorher/Nachher"- Bilder mit der Anleitung zum Abbinden!
Den Socken falten und in der Mitte mit Faden oder Schnur kräftig umwickeln. Gut verknoten. Nach dem Färben bleibt ein unterbrochener Strich.
Den Socken von der Spitze her einrollen. Diese Rolle an zwei Stellen umwickeln und verknoten. Es entwickeln sich zwei Linien entlang des Sockens beim Färben.
Den Socken kreuz und quer umwickeln und viel Stoff frei lassen. Es entsteht ein dunkler Socken mit wässerigem Motiv.
Den Socken an vier Partien intensiv umwickeln. Es gibt ein gestreiftes Muster.
… das Rad der Socken!
Viel Spass und herzliche Grüsse

Kommentar schreiben